Steuerberater Düsseldorf
Düsseldorf – Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Düsseldorf ist der umsatzstärkste deutsche Standort für Steuerberater und Unternehmensberater. Auf welche Kriterien legen Sie besonders Wert auf Ihrer Suche nach Ihrem Steuerberater in Düsseldorf? Lassen Sie sich von den Qualitäten der CAPSIVERA und Ihren Vorteilen als Mandat beeindrucken!
- Verarbeitung Ihrer vollständigen Unterlagen innerhalb von 7 Werktagen
- Enge und vertraute Zusammenarbeit zwischen dem Steuerberater und Ihnen
- Faire Preise
- Flexible und moderne Kooperation
Beratung ist unsere Passion – Erfahren Sie mehr über uns, indem Sie uns telefonisch kontaktieren oder das Angebots-Tool auf unserer Webseite ausfüllen – alles natürlich unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Vier Leistungsbereiche für Mandanten in Düsseldorf
Ihre Steuererklärung – Jährliche lästige Pflicht oder optimale steuerliche Gestaltung? Wir übernehmen das für Sie. Professionell und mit persönlicher Beratung.
Sie wollen Ihren Traum von Selbständigkeit verwirklichen – Zuschüsse, Anträge, Förderungen, Businessplan – wir unterstützen Sie dabei tatkräftig.
Steuerberatung ganz speziell auf die Bedürfnisse und Erwartungen von Freiberuflern (wie z.B. Ärzte, Rechtsanwälte, Ingenieuren, Künstlern und Journalisten) abgestimmt.
Das Rundum-sorglos Paket für Ihr Unternehmen. Wir halten Ihnen den Rücken frei. So können Sie sich vollkommen auf Ihren Umsatz und Erfolg konzentrieren.
Wir sind da, um Ihr Geschäft zum Abheben zu bringen!
Durch kreative Steuergestaltung, Innovation & schiere Entschlossenheit
Unsere Leistungen für Düsseldorf

Änderung eines bestandskräftigen Steuerbescheids durch Bescheid der Denkmalschutzbehörde
Eheleute hatten in ihrer Einkommensteuererklärung zu Sonderabschreibungen führe [...]

Firmenwagenbesteuerung: Zuzahlungen des Arbeitnehmers können geldwerten Vorteil mindern
Nutzungsentgelte und andere Zuzahlungen des Arbeitnehmers an den Arbeitgeber fü [...]

Verpflegungspauschale: Kürzung auch bei nicht beanspruchten Mahlzeiten
Wird dem Arbeitnehmer anlässlich oder während einer Tätigkeit außerhalb seiner [...]

Ferienjobs sind für Schüler sozialversicherungsfrei
Schüler können in den Ferien im Rahmen eines kurzfristigen Beschäftigungsverhä [...]

Steuerstrategien für Arbeitnehmer zum Jahreswechsel
Für Arbeitnehmer kann es vorteilhaft sein, berufsbezogene Ausgaben oder variabl [...]

Anhebung der Grenze für Kleinbetragsrechnungen auf 250 EURO
Der Bundesrat hat am 12.05.2017 dem zweiten Bürokratieentlastungsgesetz zugest [...]

Keine Mietminderung, wenn Mieter Mängelbeseitigung ablehnt
Weigert sich der Mieter, die Beseitigung von Mängeln durch den Vermieter oder v [...]

Bundesfinanzhof beendet den Meinungsstreit: Scheidungskosten sind steuerlich nicht mehr abziehbar
Quelle | BFH-Urteil vom 18.5.2017, Az. VI R 9/16 Bildrechte | 129279638 - © fi [...]

Zwei Jobs, aber Finanzamt erfasst nur ein Gehalt: Kann der Steuerbescheid geändert werden?
Kann das Finanzamt einen bestandskräftigen Steuerbescheid ändern, wenn der erkl [...]

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Neues zum Abzug von Pflegekosten für Angehörige
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg musste sich jüngst mit der Frage beschäfti [...]

Grundfreibetrag, Kindergeld und Kinderfreibeträge sollen ab 2021 steigen
Die Bundesregierung hat am 29.7.2020 den Entwurf für ein „Zweites Familienentla [...]

Gesetzentwurf: Bundesregierung will Manipulation von Registrierkassen mit neuer Sicherheitstechnik bekämpfen
Gesetzentwurf: Bundesregierung will Manipulation von Registrierkassen mit neuer [...]
Ausgabenverlagerung im „privaten“ Bereich
Im „privaten“ Bereich kommt es vor allem auf die persönlichen Verhältnisse an, [...]

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Sind die Kosten für einen Hunde-Gassi-Service steuerbegünstigt?
Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Hessen sind Aufwendungen für einen [...]

Eine Übersicht und Steuervideo zum Thema Homeoffice
Beruf und Familie unter einen Hut bringen? Das Homeoffice gewinnt in unser heut [...]
Ein Überblick zum neuen Baukindergeld
Damit Familien mit Kindern das eigene Zuhause leichter finanzieren können, gewä [...]

Vorweggenommene Erbfolge bei Anteilen an einer GmbH
Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs sind Versorgungsleistungen im Zusammenh [...]

Steuervideo – Leistungen des Arbeitgebers zur Gesundheitsförderung
Der Unternehmer M. hat festgestellt, dass immer mehr Mitarbeiter krankheitsbedi [...]
